Mit dem digitalen Servicebuch sicher vor Tacho-Betrügern.
Von 130.000 km auf 30.000 km in unter 60 Sekunden. Kinderleicht ist es heutzutage für Betrüger, den Tacho und damit den Kilometerstand eines Autos mit Hilfe von kleinen Computern zu manipulieren. Am Markt legal erhältlich, werden die kleinen Geräte bereits ab € 150,- von diversen Anbietern angeboten. Die Tachomanipulation selbst ist natürlich illegal, aber dennoch weit verbreitet. Laut einer Schätzung der Polizei hat jeder dritte Gebrauchtwagen in Deutschland einen manipulierten Tachometer.
Die Hersteller selbst können wenig dagegen unternehmen. Autowerkstätten hingegen haben die Möglichkeit, der Tacho-Manipulation entgegenzuwirken. Mit dem Eintrag von Wartungs- und Servicedaten sowie aktuellen Kilometerständen in das digitale Serviceheft erschweren Sie Betrügern das Spiel enorm. Das digitale Serviceheft ist nahezu manipulationssicher, Werkstätten können daher alle Daten abgleichen und eine Manipulation des Tachos schnell aufdecken.
Digitale Einträge sind ausschließlich in der zentralen Hersteller-Datenbank korrigierbar – nur der ausführende Servicebetrieb kann diese ändern. Eine Rückdatierung oder Löschung der Daten in der Werkstatt ist nicht möglich.
oe service unterstützt Ihre Werkstatt beim digitalen Serviceeintrag.
Da das Eintragen der Servicedaten auf den diversen Hersteller-Portalen ein enormer Zeitaufwand ist, scheuen bisher noch viele Werkstätten davor zurück. oe service ist eine Online-Plattform, die Werkstätten beim Zugang zum digitalen Servicebuch unterstützt. Auf der Plattform lassen sich nach einer sehr einfach gehaltenen Registrierung Serviceeinträge für fast alle Marken durchführen. Die einheitliche Benutzeroberfläche ist für Werkstätten sehr leicht bedienbar und reduziert den administrativen Aufwand enorm. Durchschnittlich benötigt eine Werkstatt für einen Eintrag auf der zentralen Plattform weniger als 1 Minute. Den Rest erledigt das Team von oeservice.eu.