Der Gebrauchtwagenhandel brummt. Jedes Jahr wechseln unzählige Kraftfahrzeuge ihren Besitzer. Dabei ist egal, ob das Wunschfahrzeug privat oder via Händler gefunden wird. Das Serviceheft ist und bleibt ein entscheidendes Kaufkriterium.
Vorsicht vor fehlerhaften Angaben
Über unzählige Online-Plattformen werden tagtäglich tausende Gebrauchtwagen an- und verkauft. Dabei laufen etwa 50% der Käufe über Gebrauchtwagenhändler und 50 % über private Nutzer ab. Während Privatverkäufe meist etwas kostengünstiger sind, bietet der An- und Verkauf über einen Gebrauchtwagenhändler hingegen mehr Sicherheit für den Käufer. In jedem Fall bringt der Erwerb von Gebrauchsgütern über das Internet ein hohes Risiko von Betrug durch fehlerhafte oder falsche Angaben seitens des Verkäufers mit sich. Hier kommt ein gepflegtes und lückenloses Serviceheft als wichtiges Kaufkriterium ins Spiel.
Wird ein Serviceheft fortlaufend und ordentlich gepflegt, finden sich darin sämtliche Informationen und Details zu Arbeiten, die an einem Fahrzeug in der Vergangenheit vorgenommen wurden. Damit bietet es volle Transparenz beim An- und Verkauf von Gebrauchtwagen und garantiert dem Käufer, dass alle Services herstellerkonform durchgeführt und das Auto regelmäßig gewartet wurde. Was letztendlich oft der entscheidende Punkt für oder gegen den Kauf eines Gebrauchtwagens ist.
Jeder dritte PKW verfügt über digitales Serviceheft
Mittlerweile bieten die meisten großen Autohersteller eine digitale Version des Serviceheftes an. Bereits etwa jeder dritte PKW in Mitteleuropa hat heutzutage ein digitales Servicebuch. Dieses kann im Vergleich zum Scheckheft aus Papier nicht verloren gehen. Außerdem ist es fälschungs- und manipulationssicher.
Das ist jedoch mit hohem administrativen Aufwand verbunden. Grund ist, dass jeder Hersteller ein anderes Portal hat. Viele unterschiedliche Prozesse und technische Voraussetzungen sind die Folge. Einfacher geht es mit www.oeservice.eu. Die Online-Plattform unterstützt Werkstätten beim Zugang zum digitalen Servicebuch. Auf der Website von oe service lassen sich nach einer sehr einfach gehaltenen Registrierung Serviceeinträge für fast alle Marken durchführen. Durchschnittlich benötigt eine Werkstatt somit für einen Eintrag weniger als 1 Minute. Den Rest erledigt das Team von oeservice.eu.